Aktuelles

Aktuelles

Bezirksoberliga - Winter 22/23: SV Weichs hält die Klasse

04.02.2023

Am Samstag, den 14.01.2023 ging es für die Weichser Eismannschaft zum ersten Spieltag nach Germering, um sich dort in der Bezirksoberliga mit 24 anderen Mannschaften zu messen. 

Der Start glückte den Weichseren auch mit etwas Glück sehr gut und man konnte sich die ersten Spiele in der Aufstiegsregion der Tabelle einreihen. Nach dieser kurzen Hochphase kam jedoch immer wieder Dämpfer mit unglücklich verlorenen Spielen, die teils durch eigenes Unvermögen und teils durch das verlorengegangene Spielglück immer die gegnerische Mannschaft schlussendlich für sich entscheiden konnten. Trotz dieser eher durchwachsenen Vorstellung konnte sich der SV Weichs mit den Schützen

M. Redl, T. Wackerl, K. Brummer, D. Stadler zum Ende von Spieltag eins den 7. Platz erschießen. Mit 14:10 Punkten aber den deutlich schlechteren Stockpunkten hatte man "nur" 4 Punkte Rückstand auf den nach wie vor mit einem Augen anvisierten 3. Platz. 

Am 04.02.2023 hieß es dann für die Weichser erneut "Auf geht´s nach Germering" mit dem klaren Auftrag die Klasse zu halten und für den Fall der Fälle nach Möglichkeit den Anschluss zur Aufstiegsgruppe nicht zu verlieren. 

Mit einer leicht veränderten Mannschaftsaufstellung (F. Stahr, T. Wackerl, K. Brummer, D. Stadler) betrat man dann um 6 Uhr morgens hochmotiviert das Eis der Halle. Trotz der nicht ganz einfachen Situation der letzten Wochen und der Tatsache sich kaum noch Fehler leisten zu können, herrschte mannschaftsintern eine angespannte, aber harmonische Stimmung. So kam es pünktlich um 06:30 Uhr im ersten Spiel zum Aufeinandertreffen mit den Schützen des SC Wall, obwohl am Ende des Spieltags nur auf Platz 24 gelandet, lieferte man sich einen harten Fight um die 2 Spielpunkte, der sich auch erst in der letzten Kehre zu Gunsten der Weichser entschied. 

In Spiel 2 wartet dann mit dem TSV Peiting III eine dem Papier und Namen nach zu urteilen 3. Mannschaft. Die jedoch durch den Nichtantritt der

2. Mannschaft von Peiting in der 2. Bundesliga mit einer hochklassigen Aufstellung an beiden Spieltagenan den Start gingen. Hier war schnell klar, was auch schon zuvor befürchtet wurde, dass hier für die Weichser außer einer Lehrstunde nicht viel mitzunehmen war. So ging dieses Spiel auch am Ende klar und verdient an den schlussendlichen Bezirksoberliga Meister

TSV Peiting., An dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch zum souvaränen Aufstieg.

Im Anschluss verlor man dann auch gleich noch gegen die Stockschützen vom SV Bernried, was bei den Weichsern etwas die Luft aus dem Spiel entweichen ließ, man sich mit dem Gedanken anfreunden musste und sich von dem ersehnten Aufstieg für diese Wintersaison verabschieden musste. 

Man spielte trotz allem noch einen ordentlichen 2. Spieltag und schloss die Wintersaison 2023 mit einem dennoch starken 6. Platz in der Bezirksoberliga ab.

Nun steht jedoch schon wieder die Sommersaison 2023 vor der Tür, in der die diversen Weichser Mannschaften auch wieder ein Wörtchen in den verschiedenen Wettbewerben, ob Freundschaftsturniere, Pokalwettbewerbe oder Meisterschaften mitreden wollen. Wir sind schon gespannt und auch ihr könnt es sein, wie die Sommersaison für den SV Weichs laufen wird. 

Jedoch ihr könnt euch sicher sein, wir werden euch, auch wenn ihr nicht persönlich die Wettbewerbe verfolgt, hier auf dem Laufenden halten.


Stock heil und allen Mannschaften eine gute und erfolgreiche Sommersaison. 


SV Weichs – Abteilung: Stockschützen

Bezirksliga Mixed: SV Weichs Mixed I steigt in die Bezirksoberliga auf

01.10.2022

1. Mannschaft

v.l.n.r.: M. Wucherpfennig, M. Redl, T. Wackerl, M. Hillreiner

Am Samstag, den 01.10.2022 stand die letzte Sommermeisterschaft für die Stockschützinnen und Stockschützen des SV Weichs in der Saison 2022 an. Die Bezirksliga Mixed wurde in der Stockhalle des VfB Hallbergmoos ausgetragen und da man dort diese Saison schon den ein oder anderen Erfolg feiern konnte fuhr man motiviert und konzentriert nach Hallbergmoos.
Leider traten am Ende aus verschiedenen Gründen nur 8 Mannschaften zur Meisterschaft an, was schlussendlich etwas schade war.
Nichtsdestotrotz wollte man die Saison nochmals würdig ausklingen lassen und einen weiteren Aufstieg in dieser hervorragenden Sommersaison feiern.
In der ersten Partie traf man dann auch gleich mit dem SC Au/Hallertau auf einen starken Gegner und wähnte sich vor der letzten Kehre schon als Sieger. Da man sicher mit 12 – 3 Punkten vorne lag, wollte man das Spiel schon mit dem ersten Schuss nach Hause bringen, was dann leider auch bis zum vierten Schuss der 6 Kehre nicht funktioniert, man so 9 Punkte gegen sich hinnehmen musste und sich unentschieden trennte.
Mit dem VfB Hallbergmoos II wartete dann auch in Spiel zwei der Meisterschaft eine starke Mannschaft auf unsere Stockschützinnen und Stockschützen. Hier konnte man sich dann aber nach einem ersten 0 – 3 Rückstand klar mit 29 – 3 durchsetzen.
Das dritte Spiel gab man dann aufgrund diverser eigener Fehler, aber auch wegen einer sehr starken Gesamtleistung vom EC Parksee-Unterhaching I mit 6 – 14 Punkten ab und ordnete sich im Mittelfeld der Tabelle ein.
In der nächsten Partie des Tages traf man dann auf den FC 1930 Gerolfing und konnte gleich in den ersten beiden Kehren mit 16 – 0 Punkten in Führung gehen, dies lies man sich dann auch nicht mehr nehmen und gewann das Spiel mit 19 – 9 Punkten. Im Anschluss ging man dann in den Aussetzer, konnte sich stärken und auf die zweite Mannschaft von Gerolfing konzentrieren.
Da man sich hier mal wieder als sicherer Sieger sah und eigentlich alles für den SV Weichs lief, passierte unseren Stockschützinnen und Stockschützen in der 5 Kehre ein kleiner Fehler und beendet damit diese Kehre vorzeitig und musste 9 Punkte gegen sich hinnehmen. Man ging damit mit 15 – 14 Punkten in die letzte Kehre und musste diese auch gleich eröffnen. Lange Zeit sah es in dieser Kehre auch so aus, als würde man das Spiel an Gerolfing abgeben müssen. Doch durch einen überragenden Schub durch unseren ersten Schützen, der den Gerolfinger Stock mit einem Wabbler die Bestlage nahm. Die beiden Stöcke, die dem FC 1930 Gerolfing noch zur Verfügung standen, konnten an der Bestlage nichts mehr ändern und so konnte man mit 3 Punkten das Spiel am Ende doch noch für sich entscheiden.
In der vorletzten Partie des Tages stand man dann dem EC Parksee-Unterhaching II gegenüber und konnte sich relativ schnell auf die Siegerstraße schießen und gewann auch dieses Spiel mit 17 – 7 Punkte. Da die bis dato immer auf Platz 1 befindlichen Stockschützinnen und Stockschützen des

SC Au/Hallertau ihre letzte Partie gegen den ESV Ingolstadt-Ringsee II verloren, konnten sich sowohl unsere wie auch die Stockschützinnen und Stockschützen des VfB Hallbergmoos II noch Hoffnung auf den ersten Platz machen. Da jedoch beide Vereine ihr letztes Spiel ebenfalls verloren geben mussten, stand am Ende verdient der SC Au/Hallertau auf Platz 1 und unsere Damen und Herren konnten sich über einen Platz 2 freuen.
Da die ersten drei Mannschaften in die Bezirksoberliga aufsteigen, sicherte man sich auch in der letzten Meisterschaft nochmals einen Aufstieg.

Der SV Weichs gratuliert seinen Stockschützinnen und Stockschützen herzlich zum Aufstieg.


SV Weichs – Abteilung: Stockschützen

Gelungenes Turnierwochenende in Weichs: Alle Spanferkelturniere am Ende mit verdienten Siegern

29.08.2022

Am zurückliegenden Wochenende (26./27./28.08.2022) war es nach zwei Jahren Zwangspause endlich wieder soweit und unser allseits beliebtes Spanferkel-Schießen fand auf unseren Stockbahnen statt. Wider der Wetterprognosen blieb es auch fast das ganze Wochenende trocken und so konnte man von Freitag bis Sonntag ansehnlichen Stocksport in Weichs genießen.


Eröffnet wurde das Turnierwochenende am Freitagabend mit dem

Ü60-Herrenturnier, welches die Stockschützen vom SV Haimhausen aufgrund der besten Stocknote für sich entscheiden konnten. Auf Platz 2

und 3 folgenden Punktgleich jedoch mit der jeweils etwas schlechteren Stocknote die Schützen vom EC Sigmertshausen und SV Weichs.
Lange Zeit sah es für unsere Schützen (A. Schiller, H. Öttl, H. Frede,

H. Reith) nach einem souveränen Turniersieg aus. Die Spiele 1 bis 6 konnten sie allesamt für sich entscheiden, bis in den letzten beiden Partien die starken Mannschaften von Haimhausen und Sigmertshausen auf sie warteten. Leider gingen diese beiden Spiele verloren und so musste man sich dann aufgrund der schlechteren Stocknote mit Platz 3 zufriedengeben. Alles in allem war es jedoch eine starke Leistung unserer vier Schützen und ein gelungener Start ins Wochenende.


Am Samstagvormittag, beim ersten Herrenturnier ging dann unsere

2. Mannschaft mit den Schützen R. Harzer, P. Kleynmans, F. Stahr und

T. Lindner an den Start. Im ersten Spiel besiegte man gleich den ESV Wang und kam so gut ins Turnier, jedoch wartet in Spiel 2 mit dem

TSV Niederviehbach schon der spätere Turniersieger auf unsere Männer, die dieses Spiel zwar knapp, aber schlussendlich doch verloren. Da die Schützen vom TSV Niederviehbach über das komplette Turnier ungeschlagen blieben, mussten sich unsere Schützen am Ende trotz nur einer verlorenen Partie in einem durchaus starkbesetzten Feld mit dem guten 2. Platz zufriedengeben. Mit einem verlorenen Spiel mehr reihte sich der SV Ottmaring auf Platz 3 ein und komplettierte das Stockerl.


Unsere 1. Mannschaft mit den Schützen M. Redl, T. Wackerl, D. Stadler und K. Brummer starteten dann am Nachmittag in das Turnier. Ein Turnier, das mit durchaus namhaften und starken Mannschaften aus dem Stocksport besetzt war (u.a. SC Oberroth, ESV Wang, SSC Gachenbach,
Blau-Weiss Thalmassing, EC Sigmertshausen). Unsere Männer durften gleich mit einem Derby gegen den EC Sigmertshausen ins Turnier starten, bei einem lange offenen und sehr durchwachsenen Spiel hatte am Ende der SV Weichs die Nase vorne und gewann das Auftaktspiel. In Spiel zwei kam es dann zum Aufeinandertreffen mit dem nächsten Nachbarverein, dem

SC Oberroth, auch dieses Spiel und alle weiteren Spiele im Turnier konnte man für sich entscheiden. So stand auch der SV Weichs am Nachmittag wie der TSV Niederviehbach bereits am Vormittag mit weißer Weste

(16:0 Punkte) verdient auf Platz 1. Auf Platz 2 und 3 folgten der SC Oberroth und der ESV Wang.    


Komplementiert wurde unser Turnierwochenende am Sonntag dann mit dem Spanferkel-Schießen Mixed, bei diesem gingen für den SV Weichs

M. Hillreiner, G. Schottenhaml, K. Brummer und T. Wackerl an den Start. Hier mussten die Mannschaften zu Beginn leider mit Niederschlag und feuchten Außenbahnen zurechtkommen, da jedoch nach kurzer Zeit der Regen wieder aufhörte, konnte das Turnier bis zur letzten Partie geschossen werden.
Da unsere Mannschaft die ersten beiden Spiele trotz des kleinen Vorteils in der überdachten Halle schießen zu können und so nicht vom Regen betroffen war verlor, war der Start ins Turnier holprig. Das zweite Spiel verlor man gegen den Turnierfavorit EC Gerabach, die das erste Spiel zwar auch verloren, dann jedoch ohne weiteren Punktverlust durch das restliche Turnier marschierten. Am Ende stand der EC Gerabach zwar erwartet aber dennoch durch die starke Leistung verdient mit 14:2 Punkten und einer Stocknote von 3,857 klar auf Platz 1. Der VfB Hallbergmoos rund um unseren DESV Präsidenten C. Obermeier belegte Platz 2, ihnen folgte der TSV Altomünster auf Platz 3 und auf Platz 4 kam unsere Mixed-Mannschaft.


So blickt der SV Weichs  auf ein gelungenes und sehr erfolgreiches Turnierwochenende auf der neugestalteten Stocksportanlage zurück und möchte sich auch nochmals bei allen freiwilligen Helfern vor, während und nach den Turnieren bedanken.
Ohne dieser vielen helfenden Hände wäre ein solches Wochenende nicht zu stemmen, daher auch hier nochmal herzlichsten Dank im Namen der Abteilungsführung an alle die bei der Durchführung unseres

Spanferkel-Schießens egal in welcher Form geholfen haben und beteiligt waren.


Der SV Weichs wünscht jetzt schon seiner Damenmannschaft, die am kommenden Sonntag beim Bayernpokal in Kühbach an den Start geht, alles Gute, Stock Heil und vor allem viel Spaß.


SV Weichs – Abteilung: Stockschützen

Aufstieg in die Bayernliga perfekt: 1. Mannschaft mit dem größten Erfolg der Vereinsgeschichte

31.07.2022

1. Mannschaft

v.l.n.r.: P. Kleynmans, K. Brummer, T. Wackerl, M. Redl, D. Stadler

Am Sonntag, den 31.07.2022 mussten unsere Männer der 1. Mannschaft zur Rückrunde der Oberliga Mitte nochmals in die Stockhalle nach Hallbergmoos fahren.
Nach der sehr starken Vorrunde, dem 1. Platz in der Tabelle, wusste man das Saisonziel Klassenerhalt bereits so gut wie gesichert und konnte sich dem neuen Vorhaben einmal in der Bayernliga zu schießen widmen. Schon zu Beginn der Meisterschaft fanden sich zahlreiche Fans, Vereinsmitglieder und Bekannte in der Halle ein und standen bis zum Ende der Meisterschaft immer hinter den Spielern auf den Bahnen.
Wie auch in der Vorrunde wartete im ersten Spiel des Tages wieder der EC Sigmertshausen auf unsere Schützen, wie zwei Wochen zuvor lieferte man sich wieder ein hartumkämpftes und bis in die letzte Kehre spannendes Spiel. Da es keiner Mannschaft so wirklich gelingen wollte sich durch die Fehler der Gegner einen Vorsprung zu erarbeiten ging das Spiel am Ende dann mit 11:11 Punkten unentschieden aus und man teilte sich die Punkte.
In Spiel zwei kam dann der SV Bernried und zeigte den Weichser Stockschützen gleich mal, dass der Tag kein Selbstläufer werden wird. Die Bernrieder Schützen standen am Ende der Partie deutlich und verdient mit

21:5 Punkten als Sieger fest und der SV Weichs musste den ersten kleineren Dämpfer hinnehmen.
Im dritten Spiel durfte man sich dann während des Aussetzers nochmals stärken und die Nerven beruhigen.
Nach dem Aussetzer kam dann auch schon der in der Vorrunde zweiplatzierte SV Ernsgaden und somit auch einer der direkten Konkurrenten um die Meisterschaft, da auch der Ausgang dieses Spiel bis in die letzte Kehre offen blieb trennte man sich erneut mit 11:11 Punkten und hatte somit zumindest den Verfolger auf gleichbleibendem Abstand gehalten.
Ab dem fünften Spiel konnten unsere Stockschützen dann endlich ihre Nerven in den Griff bekommen und auf der Stockbahn wieder zeigen weshalb man nach wie vor auf Platz 1 der Tabelle stand. So entschied man drei aufeinanderfolgende Spiele (TV Münchsmünster 14:6 Punkte, SpVgg Langenbruck 15:9 Punkte und EC Reichertshofen 15:13 Punkte) zwar nicht deutlich aber am Ende für sich und konnte den Platz 1 der Tabelle durch die ein oder andere Niederlage der Verfolger halten und den Vorsprung auf diese vergrößern.
Im darauffolgenden Spiel warteten schon die Stockschützen vom SC Wolnzach I auf unsere Mannschaft, eben jene Mannschaft, die in der Vorrunde die einzigen beiden Minuspunkte auf das Konto der Weichser brachten. Dadurch angespornt wollte man das Spiel für sich entscheiden, was nach 6 Kehren leider abermals nicht gelang und man sich mit 13:17 Punkten geschlagen geben musste.
Als man dann jedoch einen Blick auf die aktuelle Tabelle warf, war jedem schnell klar, dass der Aufstieg bereits gesichert war und es nun noch um die Meisterschaft in der Oberliga Mitte ging. Daher ging man nochmal höchstkonzentriert in die nächsten beiden Spiele um sich den Platz 1 der Tabelle auch noch endgültig zu sicher, diese Spiele (SV Wolnzach II 20:12 Punkte und TSV Peiting III 23:3 Punkte) konnte man dann souverän gewinnen und stand somit auch als Meister der Oberliga Mitte 2022 fest.
In den letzten 3 Spielen der Meisterschaft, wohl dem vorzeitigen Erreichen dieser Sensation geschuldet konnte man nur noch das Spiel gegen den FC Eitting mit 18:8 Punkten für dich entscheiden, die Spiele gegen den SV Polling (5:29 Punkte) und SC Oberhummel (12:20 Punkte) verlor man klar. So stand man am Ende dennoch klar mit 36:12 Punkten und einem Vorsprung von

9 Punkten auf den 3. Platz klar ganz oben in der Abschlusstabelle.


Wir gratulieren hiermit unserer 1. Mannschaft nochmals herzlich zum Aufstieg in die Bayernliga Süd.


SV Weichs – Abteilung: Stockschützen

3. Meisterschaftswochenende: 1. / 3. / 4. Mannschaft mit starken Leistungen in den Ligen 

16.07.2022

4. Mannschaft

v.l.n.r.: H. Reith, A. Schiller, R. Schlecht, H. Frede, H. Öttl

Am zurückliegenden Samstag, den 16.07.2022 waren gleich drei unserer insgesamt vier Herrenmannschaften im Meisterschaftseinsatz. Bei unserer

3. und 4. Mannschaft ging es in der Rückrunde bereits in den Endspurt, bei unserer 1. Mannschaft fiel mit der Vorrunde in der Oberliga Mitte erst der Startschuss für die Meisterschaft.
Da in den Vorrunden sowohl die 3. Mannschaft in der Kreisliga, wie auch die

4. Mannschaft in der Kreisklasse A nie den Anschluss an die vorderen Tabellenplätze verlor, fuhren unsere Schützen vollmotiviert und gut gelaunt nach Ingolstadt und Wettstetten. 

Für die 3. Mannschaft des SV Weichs traten dieses Mal die Schützen

J. Braun, M. Brüstl, N. Brugger und M. Göttler an.
Der Start in die Rückrunde gestaltete sich dann eher holprig und so verlor man das erste Spiel des Tages gleich deutlich mit 5:20 gegen den SC Wolnzach III, eher man sich fing und an die starke Leistung der Vorrunde anknüpfen konnte.
Ab Spiel 2 legte man so eine erste Siegesserie von fünf Siegen am Stück gegen SC Geisenfeld II, TSV Ober- Unterhaunstadt II, TSV Hohenwart II,

FC 1930 Gerolfing II und FC Ehekirchen hin, bevor man sich in Spiel 7 der Rückrunde dem SV Zuchering II wieder geschlagen geben musste. Spiel 8 & 9 gegen FC Hitzhofen-Oberzell III und SV Ilmendorf III entschied man dann wieder für sich und bleib so immer an den Aufstiegsplätzen dran.
Im Anschluss warteten dann mit dem TSV Arnbach II und der

TG Königsmoos II der Vizemeister und Meister der Kreisliga aus diesem Jahr. Das Spiel gegen Arnbach verlor man deutlich mit 4:29, im darauffolgenden Spiel gegen Königsmoos trennte man sich dann Unentschieden mit 13:13 und teilte sich die Punkte.
Zum Endspurt der Meisterschaft warteten dann noch die Stockschützen vom TSV Unsernherrn-Ingolstadt und SV Petershausen II auf unsere Mannschaft, diese Spiele konnte man dann wieder für sich entscheiden und so erspielte man sich am Ende der Meisterschaft 34:18 Stockpunkte. Diese wiederum reichten in der Abschlusstabelle für den 4. Platz der Meisterschaft, welcher den Aufstieg in die Kreisoberliga bedeutet.

Die 4. Mannschaft startete in die Rückrunde der Kreisklasse A mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 13:13 Stockpunkten und somit einem Rückstand von 3 Stockpunkten auf den 4. Platz, welcher den Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse bedeuten würde.
Ebenfalls mit einer Änderung in der Aufstellung, anstatt H. Reith fuhr unser
1. Abteilungsleiter R. Schlecht mit dem Vereinsbus und den restlichen Schützen A. Schiller, H. Öttl und H. Frede nach Wettstetten.
Man schoss wieder bei sommerlichen Temperaturen um die 25 Grad und wolkenlosem Himmel eine starke Rückrunde, in der man sich allerdings auch 4 Mannschaften geschlagen geben musste. Am Ende reichte es dann für den 6. Platz und nicht für die große Überraschung, den Aufstieg.
Dieser 6. Platz jedoch ist, wenn auch etwas unglücklich, für alle Schützen und Vereinsmitglieder ein starkes und zufriedenstellendes Ergebnis, was den Klassenerhalt bedeutet und wir somit auch im kommenden Jahr in der Kreisklasse A antreten dürfen.

Die 1. Mannschaft betrat am Samstag zum ersten Mal die Meisterschaftsbühne und fuhr mit dem selbstauferlegten Ziel „Klassenerhalt“ zwar etwas angespannt, aber dennoch gutgelaunt zu den Stockbahnen des VfB Hallbergmoos. Als Schützen waren in der Vorrunde der Oberliga Mitte

K. Brummer, T. Wackerl, M. Redl, D. Stadler und als 5. Schütze P. Kleynmans im Einsatz.
Nach kleineren Problemen der Verantwortlichen und der Umschreibung von einem 15er auf ein 13er Feld, konnte dann auch die Meisterschaft mit etwas Verzögerung gestartet werden.
Durch eben diese Umschreibungen, startete man nicht wie anfangs geplant gegen den SV Helios Daglfing (welcher bereits Anfang des Jahres abgemeldet hatte), sondern mit einem Lokalderby gegen den EC Sigmertshausen in die Vorrunde.
Hier kam man gleich zu Beginn unter Druck und war nach 2 Kehren bereits mit 0:8 Stockpunkten im Rückstand. Hier zeigte sich schon früh der Mannschaftszusammenhalt und so konnte man in Kehre 3 und 4 mit 7 und 5 Stockpunkten die zwischenzeitliche Führung übernehmen, da jedoch Kehre 5 wieder an die Schützen des EC Sigmertshausen ging, wurde das Spiel erst in der letzten Kehre endgültig entschieden. Wie bereits das gesamte Spiel, blieb auch die letzte Kehre bis zum letzten Schuss spannend, jedoch am Ende mit dem besseren Ausgang und den ersten beiden Punkten für den SV Weichs.
Das zweite Spiel gegen den SV Bernried konnte man dann in ruhigem Fahrwasser mit 16:6 Stockpunkten nach Hause bringen und ging so mit

4:0 Punkten in den Aussetzer.
Mit einem wesentlich besseren Gefühl ging man dann zurück auf die Stockbahn, wo bereits der SV Ernsgaden auf unsere Schützen wartete. Mit dem Wissen um die Stärke dieser Mannschaft ging man sofort wieder hochkonzentriert ins Spiel und konnte dies nach eine ersten „normalen“ Kehre bereits in Kehre 2 mit 9 Stockpunkten in die richtige Richtung lenken. Am Ende von Spiel 4 konnte man sich dann mit 24:6 Stockpunkten klar durchsetzen und auch durch die stetig steigende Zuschauerzahl schossen sich unsere Schützen bestens gelaunt gewissermaßen in einen Rausch und so schlug man auch in den folgenden Spielen die Mannschaften vom TV Münchsmünster (19:13), SpVgg Langenbruck (18:8) und EC Reichertshofen (23:5).
In Spiel 8 wartet dann die 1. Mannschaft des SC Wolnzach auf unsere Mannschaft, auch hier entwickelte sich ein hartumkämpftes Spiel, was am Ende leider mit 15:17 Stockpunkten verloren ging und die ersten Minuspunkte auf dem Konto des SV Weichs bedeutete.
Unbeirrt von dieser Niederlage, ging es gleich weiter in das nächste Spiel, welches ebenfalls gegen den SC Wolnzach dieses Mal jedoch gegen die 2. Mannschaft war. Sowohl dieses (13:11) wie alle restlichen Spiele

(TSV Peiting III 30:0 / SV Polling 16:6 / FC Eitting 17:13  und

SC Oberhummel 24:0) der Vorrunde konnte man für sich entscheiden.
Somit steht man nun am Ende der Vorrunde mit sehr starken

22:2 Stockpunkten und einer Stocknote von 2,347 ganz oben in der Tabelle und müsste somit das selbstauferlegte Saisonziel „Klassenerhalt“ frühzeitig erreicht haben.
Da mit nur einem verlorenen Spiel bestimmt jede Mannschaft weitere Minuspunkte auf das Konto der SV Weichs bringen möchte, sollte auch in der Rückrunde von Beginn an eine starke Mannschaftsleistung gezeigt werden, um noch das ein oder andere Spiel zu gewinnen und wer weiß, mit einer ähnlichen Leistung wie am vergangenen Samstag wäre wohl eine weitere Sensation im "kleinen Weichser Stockschützenlager" möglich.

Wir gratulieren nochmals unserer 2. & 4. Mannschaft zum Klassenerhalt, unserer 3. Mannschaft zum Aufstieg in die Kreisoberliga und unserer

1. Mannschaft wünschen wir schon jetzt alles Gute und viel Erfolg für die Rückrunde am 31.07.2022 die ebenfalls in Hallbergmoos stattfinden wird.

 

SV Weichs – Abteilung: Stockschützen

Bezirksliga Nord Gr. B: SV Weichs II verpasst knapp den Aufstieg mit Platz 3 

09.07.2022

Am Samstag, den 09.07.2022 ging unsere 2. Mannschaft (v.l.n.r.: F. Stahr,
R. Harzer, H. Schwertfirm, T. Lindner) in der Bezirksliga Nord an den Start.

Die Meisterschaftsrunde fand dieses Jahr in der Hallbergmooser Stockhalle statt und wurde ohne Rückrunde an nur einem Tag durchgeführt.


Unsere Mannschaft konnte sich durch einen gelungenen Start gleich von Beginn an in der Top 3 der Tabelle festsetzen.

In Spiel 1 stand man den Stockschützen vom FC Lengdorf gegenüber und man lieferte sich die erste hartumkämpfe Partie, mit dem besseren Ausgang und den ersten beiden Punkten für den SV Weichs.

In Spiel 2 kam es dann zum Kräftemessen mit der 2. Mannschaft des

SC Oberroth, dies war schnell, am Ende deutlich entschieden und man konnte den zweiten Sieg mit 25-5 Stockpunkten einfahren.

In Spiel 3 startete man auch wieder stark in die Partie und war nach 3 Kehren eigentlich komfortabel mit 14-5 Stockpunkten in Führung, da jedoch die Stockschützen vom SV Kranzberg die restlichen 3 Kehren mit jeweils

3 Stockpunkten für sich entschieden, musste man sich am Ende mit einem Unentschieden zufriedengeben. 

Die Spiele vier (SV Zuchering) und fünf (SC Oberhummel II) konnte man dann wieder für sich entschieden, ging so mit sehr starken 9-1 Punkten auf dem zwischenzeitlichen Platz 2 in den Aussetzer.

Im Anschluss an diesen kamen als Gegner die Stockschützen des

ESC Oberstimm und man lieferte sich wieder eine bis in die letzte Kehre höchstspannende Partie, am Ende musste man sich dann jedoch dem

ESC Oberstimm geschlagen geben.

Eventuell durch diesen unglücklichen Start nach dem Aussetzer und einer kleinen Schwächephase gingen dann auch die folgenden drei Spiel gegen

FC Neufahrn, ESV Ingolstadt-Ringsee und SSV Kirchasch II leider verloren und man musste sich in der Tabelle auf Platz 6 einordnen.

Die restlichen 5 Spiele (SpVgg Zolling II, FC Eitting II, SV Buxheim,

FC Langengeisling und SV Ilmendorf) gewann man dann allesamt wieder durch eine geschlossen starke Mannschaftsleistung.

Trotz dieser Siegesserie zum Ende hin, schaffte man es  leider nicht mehr an dem ESV Ingolstadt-Ringsee vorbei und stand am Ende des Tages auf einem undankbaren, wenn auch sehr starken Platz 3 der Abschlusstabelle.

 

Am kommenden Samstag, 16.07.2022 startet auch unsere 1. Mannschaft in die Vorrunde Oberliga Mitte in Hallbergmoos, unsere 3. & 4. Mannschaft in die entscheidenden Rückrunden der Kreisliga (Ingolstadt) und der Kreisklasse A (Wettstetten).


Wir gratulieren unserer 2.Mannschaft nochmals zu einem starken 3. Platz und wünschen allen Mannschaften für das kommende Meisterschaftswochenende viel Spaß, Erfolg und Stock Heil.      


SV Weichs - Abteilung Stockschützen

Erstes Meisterschaftswochenende: Sommer-Saison geht in die heiße Phase

03.07.2022

Am Sonntag, den 03.07.2022 fiel der Startschuss in die Mannschaftsmeisterschaften der Sommersaison 2022. Nachdem die letzten beiden Jahre leider keine Meisterschaften stattfanden, fuhren unsere Weichser Stockschützinnen und Stockschützen positiv gestimmt und vollmotiviert an die verschiedenen Austragungsort.


Unsere Damenmannschaft ging in Ismaning in der Bezirksoberliga an den Start, die Herren der 3. Mannschaft sowie der 4. Mannschaft waren in Ingolstadt und Wettstetten in der Kreisliga sowie in der Kreisklasse A am Start.


Für den SV Weichs in Ismaning waren unsere Schützinnen (Foto: v.l.n.r. M. Wucherpfennig, S. Rancourt, G. Schottenhaml, M. Hillreiner) im Einsatz und diese machte ihre Sache gut und sicherten sich mit einer starken Mannschaftleistung nach 6 Spielen mit einem Punktestand von 8:4 den Aufstieg in die Landesliga Süd.


Für die 3. Mannschaft standen die Schützen K. Demmelmayr, N. Brugger, J. Braun, M. Brüstl auf den Stockbahnen des ESV Ingolstadt-Ringsee und absolvierten die Vorrunde der Kreisliga. Hier gingen aufgrund einer kurzfristigen Absage 14 Mannschaften an den Start. Mit dem selbstauferlegten Ziel, die Klasse zu halten, fing man auch gleich mit einem Sieg in Spiel 1 der Meisterschaft an. Durch diesen Erfolg konnte man sehen, wie bereits etwas Druck von den Schultern der Schützen fiel. Das zweite Spiel hingegen ging dann, wenn auch knapp mit 13:17 verloren und man stand im Mittelfeld der Tabelle. In eben diesem Mittelfeld der Tabelle konnte man sich dann auch über die gesamte Vorrunde halten und steht am Ende dieser nun auf einem guten 6. Platz. Da das Gesamtfeld jedoch sehr ausgeglichen scheint und sich in der oberen Tabellenhälfte noch kein Verein absetzen konnte, liegt man mit 15:11 Punkten nur einen Punkt hinter dem aktuell auf Platz 4 stehenden FC Ehekirchen. Im Namen der Stockabteilung SV Weichs möchte ich mich hier auch nochmal ausdrücklich bei unserem Bob (K. Demmelmayr) bedanken, der sehr kurzfristig für einen erkrankten Vereinskollegen einsprang und seine Sache nach längerer Stockschützenpause durchaus gut machte.

DANKE BOB !


Unsere 4. Mannschaft stellte sich aus den Schützen H. Reith, A. Schiller, H. Öttl und H. Frede zusammen, die sich im Vereinsbus mit kleiner Fangruppe auf den Weg nach Wettstetten machten. Wie auch bei der 3. Mannschaft war das Ziel der Vorrunde einen Platz im sicheren Mittelfeld der Tabelle zu erschießen und sich, wenn möglich auch ein kleines Polster zu den hinteren Tabellenplätzen aufzubauen. Wie auch in Ingolstadt stand man bei strahlendem Sonnenschein und zum Ende hin bei Temperaturen um die 30 Grad auf den Stockbahnen. Mit der Ruhe und Gelassenheit des Alters, schossen unsere Herren Spiel für Spiel herunter. Hierbei ging zwar auch das ein oder andere Spiel verloren, aber durch eine geschlossene und starke Mannschaftsleistung konnte man sich am Ende der Vorrunde mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 13:13 Punkten zufrieden auf den Heimweg machen und sich für die Rückrunde am 16.07. vorbereiten.

Alles in Allem bleibt uns nur zu sagen, das Wochenende hat die Erwartungen der meisten Stockschützen übertroffen und somit gehen die Mannschaften positiv gestimmt in die in den kommenden Wochen noch bevorstehenden Meisterschaften.


Wer unsere Stockschützen mal in Aktion sehen möchte und sie vielleicht auch mitunterstützen will, der hat die Möglichkeit an den kommenden Terminen (09.07. & 16.07. in Hallbergmoos, 16.07. Ingolstadt & Wettstetten, 31.07. in Hallbergmoos) auf den Stockbahnen vorbeizuschauen. Mehr Info´s wann der SV Weichs wo anzutreffen ist könnt ihr unter Termine 2022 erhalten.

Zum Ende bleibt uns nur noch unseren Damen nochmals ganz herzlich zum Aufstieg in die Landesliga zu gratulieren und unseren Herrenmannschaften schonmal viel Erfolg für die bevorstehenden Meisterschaften zu wünschen.


Der SV Weichs wünscht allen Stockschützinnen und Stockschützen viel Erfolg bei den Meisterschaften. Wir sehen uns bestimmt in naher Zukunft wieder auf einem Turnier.


SV Weichs - Abteilung Stockschützen

Bezirkspokal Damen: Weichser Damen schießen sich mit erneut souveräner Leistung in den Bayernpokal

29.05.2022

Nach dem Erfolg unserer Damen am letzten Wochenende beim Kreispokal am 22.05. schaffen es unsere Weichser Damen

(v.l.n.r.: G. Schottenhaml, S. Rancourt, M. Wucherpfennig, M. Hillreiner) heute erneut für eine kleine Sensation zu sorgen, in dem sie sich durch eine wiederum souvaräne Mannschaftsleitung für den Bayernpokal am 04.09. in Kühbach qualifizieren.


Der Bezirkspokal Damen wurde in der Stockhalle Hallbergmoos ausgetragen, da unsere vier Damen ja bereits gestern beim Bezirkspokal Mixed dort schießen durften, kannte man die Bahnen bereits und konnte sich von Beginn an auf die durchaus starken gegnerischen Damenmannschaften fokusieren.

So ging man in das erste Spiel des Tages gegen Rot-Weiss Klettham mit einer guten Grundstimmung. Schon in diesem Spiel zeigten unsere Damen was ihr angestrebtes Ziel für diesen Pokaltag ist und gewannen das Spiel klar mit 24:8 Stockpunkten. In Spiel 2 wartete dann mit dem TSV Hartpenning auch gleich einer der Top-Favoriten auf unsere Damen. Hier kam man dann erstmals unter Druck und musste in Kehre 1 gleich eine 7 hinnehmen, was unserer Mannschaft noch wenig Kopfzerbrechen bereitet und man sich in einer starken Kehre 2 mit einer 5 ebenfalls einschreiben konnte. Die Hoffnung auf die erste Überraschung des Tages nahmen die Hartpenninger Damen dann unseren Damen jedoch realtiv schnell in Kehre 3 und 4 wo sich diese wiederum mit einer 5 und 9 klar auf die Siegerstraße bringen konnten und so musste man sich am Ende mit 8:26 geschlagen geben.

Wenig beeindruckt von diesem ersten kleinen Dämpfer gingen unsere Damen dann auch weiter in Spiel 3 gegen den EC Parksee Unterhaching, wo man das Spielergebins dann zu eigenen Gunsten drehen konnte und mit 26:8 wieder als klarer Sieger die Bahn verlassen konnte.

Im Anschluss kamen die Damen vom TSV Peißenberg und auch hier konnte man sich schlußendlich mit 19:11 durchsetzen, auch wenn hier die Entscheidung erst in der letzten Kehre fiel.

In Spiel 5 warteten dann die Damen der Heimmannschaft und auch ein weiterer heißgehandelter Favorit auf unsere Damen, hier ging man nach einem absolut packenden und bis zum letzten Schuss spannenden Spiel abermals als Sieger von der Bahn und konnte sich so Stück für Stück in der Tabelle nach oben arbeiten.

Richtig in Fahrt gekommen, schlug dann unsere Damenmannschaft den TSV Altomünster klar mit 30:0, bevor man sich den starken Damen des TSV Ismaning in einem hartumkämpften Spiel mit 8:14 geschlagen geben musste.

Womöglich angestachelt durch diesen erneuten kleinen Dämpfer legten unsere Damen im Anschluss eine überragenden Siegesserie hin und ließen keiner Mannschaft (EC Sigmertshausen, SV Hohenfurch, EC Farchant, FC 1930 Gerolfing, SV Wörth) mehr auch nur im Ansatz die Chance auf einen Sieg gegen den SV Weichs.

Durch diese überragende Leistung musste man sich am Ende nur den Damen vom TSV Hartpenning in der Tabelle geschlagen geben und darf mit einem guten 2. Platz nun am Bayernpokal-Damen teilnehmen.


Wir wünschen unseren Damen natürlich schon jetzt alles Gute für den Bayernpokal und hoffen auf eine erneut starke Mannschaftsleistung.


SV Weichs - Abteilung Stockschützen 

Bezirkspokal Mixed: Weichs I dominiert das Feld, Weichs II scheidet um Haaresbreite aus

28.05.2022

Nachdem sich beide Mixed-Mannschaften am 24.04. für den Bezirkspokal in Hallbergmoos qualifizieren konnten, durfte man heute wieder voller Vorfreude auf die Stockbahnen treten und den gegnerischen Mannschaften zeigen, was der SV Weichs im Stande ist zu leisten.

Dies gelang unserer Mixed-Mannschaft Weichs I (v.l.n.r.: T. Wackerl, S. Rancourt, G. Schottenhaml, K.Brummer) in dominanter Art und Weise und so qualifizierte man sich nach Spiel 13 mit 23:1 Punkten und einer Stocknote von 3,493 klar für den Bayernpokal in Pilgramsberg.


Im ersten Spiel kam es wie auch nicht anders vermutet gleich zum Kräfte messen zwischen Weichs I und Weichs II, hier ging die Mannschaft Weichs I als klarer Sieger hervor und startet schon im ersten Spiel stark in das Turnier.

Weichs I ging im Anschluss eine Bahn weiter wo bereits die starke Mannschaft des TSV Hartpenning auf sie wartete, Weichs II ging danach in den Aussetzer.

Im genanntem Spiel 2 gegen Hartpenning, lieferte man sich eine packende und sehr ausgegliche Partie in der bis zur letzten Kehre alles möglich war. In Kehre 6 zeigten sich dann etwas die Nerven unserer Damen und Herren und so kam man am Ende nicht über ein etwas glückliches Unentschieden hinaus. 

Nach diesem kleinen Weckruf und dem Wissen, dass noch weitere 10 Spiele vor ihnen lagen, ging man in Spiel 3 gegen den TSV Sankt Wolfgang. Hier musste man in Kehre 1 auch gleich eine 5 gegen sich hinnehmen, was man im weiteren Verlauf der Partie jedoch in ein klares 24:10 drehen konnte. 

Durch eine in den letzten Wochen und Monaten gewachsene Mannschaftsstruktur und dem Wissen um die eigenen Stärken und Schwächen, startete unsere Mixed-Mannschaft Weichs I dann voll durch und schoss Spiel für Spiel mit sehr guter Stimmung und absolut fokusiert herunter. Dabei war es dann auch völlig egal welchen Mannschaftsnamen der nächste Gegner trug, man zeigte immer von Kehre 1 an, wer das Heft des Handelns in der Hand hielt. So dominierte man schlussendlich nicht nur Partie für Partie, sondern dann eben auch verdient die Abschlusstabelle. 

Weichs II hingegen konnte leider kaum ein Spiel in ruhiges Fahrwasser steuern, so dass man sich durch das komplette Turnier hindruch immer wieder geschlagen geben musste. So stand man den ganzen Tag über im Mittelfeld der Tabelle, verlor zwar nie Platz 4 aus den Augen, konnte sich aber auch bis zum letzten Spiel nie große Hoffung auf eben diesen machen. Immer wenn unsere Mixed-Mannschaft Weichs II einen Sieg einfahren konnten, gewannen die direkten Konkurrenten auf eben diesen auch. 

Als Weichs II dann jedoch vor dem letzten Spiel und durch Schützenhilfe von Weichs I  erfuhr, Platz 4 ist wieder in greifbarer Nähe, fokusierte man sich nochmals auf dieses Spiel. Der bis dahin immer unter den ersten Vier stehende VfB Hallbergmoos musste bereits in dem hartumkämpften Spiel zuvor gegen Weichs I eine Niederlage hinnehmen und traf dann im Anschluss auch gleich noch auf die Mixed-Mannschaft Weichs II, welche plötzlich auch wieder ein Wort um Platz 4 mitsprechen wollte.

Hier kamen unsere Weichser Damen und Herren dann jedoch schnell unter großen Druck, mussten die ersten drei Kehren an Hallbergmoos abgeben und waren so nach der Hälfte mit 0:13 in Rückstand. Unbeirrt und durch die Anfeuerung unserer Vereinskolleginnen und -kollegen die im letzten Spiel ihren Aussetzer hatten, kämpfte man sich dann in Kehre 4 und 5 wieder ran und ging so mit 8:13 Punkten in die letzte Kehre. Da man jedoch Anschub hatte und nur ein Sieg in diesem Spiel den letzten Funken Hoffnung noch am Leben halten konnte, hatte man sich eigentlich schon damit abgefunden die Qualifizierung nicht mehr zu schaffen. Durch einige Fehlschübe der Hallbergmooser konnte man in Kehre 6 dann nochmal eine 7 schreiben und gewann das nervenaufreibende Spiel schlussendlich doch. Da jedoch der am Ende auf Platz 4 stehende TSV Ismaning II sein letztes Spiel sehr klar ebenfalls gewann, stand man in der Ergebnisliste auf einem dennoch guten 5. Platz, welche leider aufgrund der von 0,031 schlechteren Stocknote nicht für den Einzug in den Bayernpokal reichte.


So heißt es jetzt am 25.09. Daumen drücken für unsere vier Weichser Vertreter beim Bayernpokal-Mixed in Pilgramsberg, diese würden sich auch sicher über den ein oder anderen Fan vor Ort freuen, der diesen Tag gemeinsam mit ihnen erleben möchte und eins ist jetzt schon unabhänging vom Ausgang sicher im Anschluss gibt es definitiv was zu feiern !!!


SV Weichs - Abteilung Stockschützen

Kreispokal Damen: Weichser Damen schießen sich mit souveräner Leistung in den Bezirkspokal

22.05.2022

Nach dem Erfolg unserer beiden Mixed-Mannschaften beim Kreispokal am 24.04. schafften es heute unsere Weichser Damen

(v.l.n.r.: G. Schottenhaml, M. Wucherpfennig, S. Rancourt, M. Hillreiner) ebenfalls sich für den Bezirkspokal am kommenden Sonntag zu qualifizieren.


Der Kreispokal Damen wurde in der Stockhalle Joshofen-Bergheim ausgetragen, aufgrund einiger Wechsel von Vereinen mit ebenfalls starken Damenmannschaften in den Kreis 303, leider dieses Jahr mit nur 5 Damenmannschaften. Daher wurden der Kreispokal dann auch mit Doppelrunde ausgeschossen.


Im ersten Spiel des Tages, kamen unsere Damen erstmal mit kleineren Schwierigkeiten in das Turnier und mussten sich den Sieg in Spiel 1 hart erarbeiten, was jedoch nach 6 Kehren die ersten beiden Punkte auf der Habenseite bedeutete.

Mit diesen beiden Punkten und der stärker werdenden Leistung aller ging man dann auch gleich in den ersten Aussetzer und konnte sich nochmal sammeln und den Fokus auf die kommenden Spiele und Gegnerinnen lenken.

Die Damen vom SV Weichs kamen dann topmotiviert und voller Tatendrang zurück auf die Stockbahnen und starteten eine Serie von vier Siegen am Stück. Da man auch gegen den FC Gerolfing als Sieger von der Bahn gehen konnte, gingen sie somit ohne Verlustpunkt und auf

Platz 1 in den zweiten Aussetzer.

Nach dem zweiten Aussetzer kamen dann die Damen vom

ESV Ingolstadt, dieses Spiel ging leider verloren, wodruch man die ersten beiden Verlustpunkte hinnehmen musste und sich aufgrund der schlechteren Stocknote hinter den Gerolfinger Damen auf Platz 2 einordnete.

Danach wusste man, das Spiel gegen den SV Karlskron darf nicht verloren werden, um den Tabellenplatz 2 halten zu können.

Dies gelang auch in einem hochspannenden, fast fehlerfreien Spiel beider Mannschaften und unsere Damen konnten den Sieg in dieser Partie einfahren.

Im Anschluss musste man dann gegen die zu diesem Zeitpunkt immer noch auf Platz 1 stehenden Damen des FC Gerolfing ran. Hier wusste man auch um die Wichtigkeit dieses Spieles, da mit einer Niederlage Platz 2 in Gefahr wäre, jedoch mit einem Sieg der Sprung auf Platz 1 wieder möglich war. In einer erneut spannenden Partie, setzten sich am Ende unsere Damen durch und sprangen somit wieder auf Platz 1 der Tabelle.

Im letzen Spiel traf man dann nochmals auf die Haimhauser Damen und auch dieses Spiel holte man durch eine starke Mannschaftsleistung.


Am Ende stand man mit nur einem abgegebenen Spiel und somit

14:2 Punkten auf dem verdienten 1.Platz und kann sich nun zusammen mit dem FC Gerolfinger auf den kommenden Sonntag freuen.


Wir wünschen unseren Damen natürlich schon jetzt alles Gute für den Bezirkspokal und hoffen auf eine erneut starke Mannschaftsleistung.

Kreisklasse A DUO-HERREN: Weichs I steigen auf

06.05.2022

Nach den Erfolgen unserer beiden Weichser Damen-Duo´s beendete nun auch das Herren-Duo Weichs I in der Kreisklasse A am 06.05.2022 ihre Meisterschaft ebenfalls mit großem Erfolg.


Die Hin- und Rückrunde der Duo-Meisterschaft wurde auf den Stockbahnen des SV Buxheim 1930 e.V. ausgetragen.

Nachdem die beiden Schützen Michael Redl und Karl Brummer, in der Vorrunde nur das letzte Spiel des Abends verloren, standen sie am Ende der Vorrunde klar an der Tabellenspitze und gingen somit als erster Aufstiegskandidat mit 14:2 Punkten in die Rückrunde. 

In der Rückrunde, die sehr unruhig und mit leichtem Niederschlag begann, verlor man dann auch gleich die erste der acht Begegnungen. Unbeirrt der Umstände spulten unsere beiden Schützen im Anschluss ihr "Programm" ab und wurden am Ende des Abends mit 26:6 und somit satten sechs Punkten Vorsprung auf die zweitplatzierte Mannschaft TG Königsmoos II, verdient Meister in der Kreisklasse A vom Kreis 305.


Am 13.05. und 03.06.2022 ist dann unser Herren-Duo Weichs II in der Kreisklasse B auf der Anlage der Stockschützen TG Königsmoos am Start und auch da sollten wir ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden können.


Wir wünschen auch unserem zweiten Herren-Duo Stock Heil und viel Erfolg bei der bevorstehenden Meisterschaft.